Bewerben Sie sich für die Lehr:werkstatt! Der Bewerbungszeitraum für das Lehr.werkstatt-Schuljahr 2019/20 läuft von 01. Februar 2019 bis 08. Mai 2019.
Neue Wege in der LehrerInnenbildung – eine Chance für den Unterricht
Lehramtsstudierende sammeln frühzeitig realistische Praxiserfahrungen, LehrerInnen erhalten Unterstützung und frische Impulse für ihren Unterricht, und SchülerInnen erfahren eine intensivere und differenziertere Betreuung.
Das Projekt Lehr:werkstatt, das von der Koordinationsstelle des Zentrums für LehrerInnenbildung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg betreut wird und von der Eberhard von Kuenheim Stiftung initiiert wurde, bietet Lösungsansätze für die sich verändernden Anforderungen an Schule und LehrerInnenbildung. Denn viele Studierende fühlen sich heute nur unzureichend auf den LehrInnenberuf vorbereitet. Gleichzeitig sehen sich die LehrerInnen von heute mit immer vielfältiger werdenden Herausforderungen konfrontiert. Im Schulalltag bleibt jedoch meist wenig Zeit, um neue Konzepte und Methoden im Unterricht zu erproben.
So bietet die Lehr:werkstatt viele Vorteile für Studierende, Lehrkräfte, SchülerInnen und Schulen.
Lange habe ich überlegt, wie die Ausbildung für die Lehramtsstudierenden besser gestaltet werden kann. Im Projekt Lehr:werkstatt sehe ich einen sehr guten Weg dafür.
”“
Seminarlehrerin
Ich finde es klasse, dass wir zu zweit vor der Klasse stehen, und die Schüler finden es klasse, dass nun Sachen möglich sind, die so in dieser Form sonst nicht gehen.
”“
Lehr:mentorin
Ich bin in diesem Schuljahr in die Rolle des Lehrers hineingewachsen, ohne damit überfordert zu sein, völlig ohne Druck.
”“
Lehr:werkerin
Das ist ein zukunftsweisendes Projekt und wir sollten es in die Fläche, das heißt in ganz Bayern an alle Universitäten und möglichst an alle Ausbildungsschulen bringen.
”“
Dr. Peter Müller, Bayerisches Kultusministerium
Sie machen mit der Lehr:werkstatt das Selbstverständlichste der Welt, das aber sonst keiner tut.
”“
Reinhard Kahl, Bildungsjournalist
”“
Lehr:werkstatt in Bayern bekommt Zuwachs
Augsburg wird der fünfte Lehr:werkstatt-Standort in Bayern
Lesen Sie weiter
Lehr:werkstatt auf Erfolgskurs
Das 7. Lehr:werkstatt-Forum an der Universität in Passau
Lesen Sie weiter
Von den alten Hasen lernen
Die Lehr:werkstatt im MünchnerUni Magazin
Lesen Sie weiter
Befragung bestätigt: Lehr:werkstatt ist optimale Vorbereitung auf Lehrtätigkeit
Die Lehr:werkstatt verbindet Theorie und Praxis im Lehramtsstudium an mittlerweile sechs Standorten und die Teilnehmer sind begeistert. Jetzt haben wir 267 Teilnehmer systematisch befragt – mit schönen und spannenden Ergebnissen.
Lesen Sie weiter
Die Lehr:werkstatt auf ARD alpha
Im Rahmen des Themenschwerpunktes „Traumberuf Lehrer?!“ zum Weltlehrertag am 5. Oktober 2016 berichtete ARDalpha in der Dokumentation „Stress lass' nach – Traumberuf Lehrer?!“ über die Lehr:werkstatt.
Lesen Sie weiter