Die Lehr:werkstatt ist für mich eine einzigartige Möglichkeit, realistische Einblicke in den späteren Alltag einer Lehrkraft zu bekommen und mich auszuprobieren – ohne Notendruck und in einem sicheren Umfeld mit der Unterstützung meiner Mentorin.
Wer kennt es nicht? Man arbeitet am Computer, vertippt sich und bessert aus oder verwirft seine Idee, um eine andere weiterzuverfolgen. Das Undo ist der Alltag im digitalen Arbeiten. Im wirklichen Leben ist das mit dem Undo nicht so einfach: Einen Fehlkauf kann man...
Der Aushang der Lehr:werkstatt bei uns im Lehrerzimmer im Sommer 2013 klang einfach nach einer guten Idee, auch wenn man es nicht so genau wissen konnte. Es war der erste Jahrgang in Erlangen, keiner hatte Erfahrungswerte oder wusste, was dieses neue Praktikumsprojekt...
Wenn ich Kommiliton/innen über die Lehr:werkstatt berichte, erzähle ich, dass die Lehr:werkstatt eine super Möglichkeit ist, um Erfahrungen zu sammeln. Außerdem betone ich immer wie toll es ist, dass man gleich „von Anfang an“ Teil der Klassengemeinschaft ist, da das...
Die Lehr:werkstatt ist für mich die Chance praktische Erfahrungen zu sammeln, die ich ansonsten erst im Referendariat machen kann. Dazu kommt, dass ich während der Lehr:werkstatt auf Hürden stoße und sie mit Hilfe meiner Mentorin bewältigen kann anstatt allein im...
Die Lehr:werkstatt ist für mich eine tolle Möglichkeit, vertieften Einblick in den Schulalltag und meinen zukünftigen Beruf zu bekommen. Ich profitiere sehr vom Austausch mit meiner Mentorin und ihren Erfahrungen. Durch die intensive Zeit an der Schule weiß ich genau,...